/ 16.3.0 - 16.4.0
Q1 What’s New 2025
Ostern steht vor der Tür – wir haben ein paar spannende Neuerungen für Sie ins VISIT Osternest gepackt. Welche das genau sind, wollen wir Ihnen vorstellen:
Quick Facts
- Zutritt ohne Unterbrechung für Besucher mit Zutritt über langen Zeitraum: Sicherheitsunterweisung vor Ablauf der Gültigkeit erneuern
- Zeit sparen: Effizienterer Check-In vor Ort durch Unterschrift vorab online
Die ausführliche Beschreibung lesen Sie hier:

VISIT Secure
Sicherheitsunterweisung vor Ablauf der Gültigkeit erneuern
Einige Besucher, wie z.B. Dauerhandwerker, erhalten eine Zutrittsberechtigung über einen langen Zeitraum. In diesem Fall ist es häufig so, dass ihre Sicherheitsunterweisung zwischenzeitlich die Gültigkeit verliert. Ohne eine rechtzeitige Erinnerung kann dies für den Besucher zu unerwarteten Zutrittssperren führen und somit zu einer unnötigen Verzögerung.
Um einen reibungslosen Zugang für die Besucher sicherzustellen, kann nun konfiguriert werden, wie viele Tage vor Ablauf eine Sicherheitsunterweisung aufgefrischt werden kann. Zusätzlich kann der Besucher über erneuerbaren Sicherheitsunterweisungen mithilfe einer automatischen Benachrichtigung informiert werden. So bleibt genug Zeit, die Sicherheitsunterweisung rechtzeitig im Online Check-In oder am Kioskterminal zu erneuern und somit den Zutritt ohne Unterbrechung zu gewährleisten.

VISIT Plus
Effizienterer Check-In vor Ort durch Unterschrift vorab online
Ab sofort können Besucher ihre Unterschrift direkt nach der Sicherheitsunterweisung im Online Check-in leisten – schnell, einfach und direkt auf dem eigenen Gerät. Dadurch entfällt das nachträgliche Unterschreiben am Kiosk oder am Unterschriftenpad vor Ort, was den Check-in-Prozess noch effizienter macht.
Dank der intuitiven Touch- & Mausunterstützung kann die Signatur ohne zusätzliche Hardware direkt vom Besucher eingegeben werden. Zudem passt sich die neue Funktion dynamisch an verschiedene Endgeräte an – egal ob Smartphone, Tablet oder PC.
Diese Neuerung spart Zeit und sorgt für einen reibungslosen Ablauf beim Besuchermanagement. Jetzt ausprobieren und von einem optimierten Check-in-Prozess profitieren!

VISIT Connect
Bei der Abfrage von Besuchen via API-Schnittstelle ist es nun möglich, den Inhalt des Besuch-Barcodes mit auszugeben. Somit kann der QR-Code auch selbstständig generiert werden.
Bitte beachten Sie die Änderungen in den Systemvoraussetzungen und Abkündigungen:
V14.5 oder kleiner wird nicht mehr supportet.