News & Trends

Wanzl und ASTRUM IT
Digitales Besuchermanagement sicher und effizient
Kollaboration verbindet vollautomatisierte Zutrittssysteme mit erfolgreicher Software für Besucher, Fremdfirmen und Lieferanten

GIT Sicherheit 7/2022
Was ist eigentlich... Management betriebsfremder Personen?
Im Interview mit der Zeitschrift GIT Sicherheit, erschienen in der Ausgabe 7/2022, erklärt Ingo Kauffmann das Besuchermanagementsystem VISIT.

Mehrstufige Workflows im Besuchermanagement
MIT VISIT SICHERHEITSMAßNAHMEN BEIM BESUCHSPROZESS ERHÖHEN
Mit der Marke VISIT überzeugt die 1992 gegründete ASTRUM IT GmbH seit Jahren ihre Kunden. Die Besuchermanagementsoftware VISIT ist eine skalierbare Lösung, mit der Sie einen 360°-Blick auf das Werksgelände haben.

Heute im Experteninterview – Matthias Preukschat, Senior Partner und Account Manager Security Technologies
Lieferverkehr- und Besuchermanagement im Fokus
Matthias Preukschat folgt nach Sven Schüttpelz und Tim Fischle als nächster Senior Partner und Account Manager in der Interviewreihe „Software-Experten für das Management betriebsfremder Personen“.
Er widmet sich dem Logistikbereich und wie sich das Thema mit einem Besuchermanagementsystem vereinen lässt. Des Weiteren erklärt unser Experte, welche Vorteile unsere Software in Bezug zu Logistikautomatisierung und einer effizienten Koordination der Lieferverkehrprozesse auf dem Werksgelände mit sich bringt.

VISIT im Fokus: Heute im Experteninterview – Sven Schüttpelz - Teil 2
Prinzipien der digitalen Besuchermanagementsoftware VISIT
Sven Schüttpelz hat in einem ersten Interview über die Ziele einer effizienten Besucherverwaltung gesprochen und für wen sich der Einsatz einer Besuchermanagementsoftware lohnt gesprochen.
Nun erzählt er im zweiten Teil en détail über den Aufbau unserer Software VISIT und was genau uns so einzigartig macht!

Blog: EMPFANGSPROZESSE MIT EINER BESUCHERMANAGEMENTSOFTWARE OPTIMIEREN
ES GIBT KEINE ZWEITE CHANCE FÜR DEN ERSTEN EINDRUCK!
Innerhalb von Millisekunden wird bei einem ersten Aufeinandertreffen der Gegenüber bewertet.
Anhand von verschiedenen Kriterien entsteht ein Bild, das nur schwer zu revidieren ist. Hierbei spricht man von dem berühmten „guten ersten Eindruck“, den man hinterlassen möchte. Auch im beruflichen Kontext ist dieses Phänomen nicht zu unterschätzen. Das heißt, der erste Kontakt mit einem Unternehmen, den Mitarbeiter*innen und den Prozessabläufen beeinflusst den weiteren Verlauf der Geschäftsbeziehungen und die Entscheidungen von künftigen Geschäftspartnern enorm.

Blog: CORONA-MAßNAHMEN MITHILFE EINES BESUCHERMANAGEMENTSYSTEMS UMSETZEN
CORONA-MAßNAHMEN IM BESUCHERMANAGEMENT
Persönliche Daten von Mitarbeiter*innen und betriebsfremden Personen revisionssicher, nachvollziehbar und unkompliziert dokumentieren.

Heute im Experteninterview – Tim Fischle, Partner und Account Manager Security Technologies
Besuchermanagement im Fokus
Tim Fischle ist der nächste in der Interviewreihe „Software-Experten für das Management betriebsfremder Personen“.
Er spricht über die Basics einer guten digitalen Besucherverwaltung, welche Aufgaben Gäste, Lieferanten und Handwerker mit sich bringen und inwiefern Digitalisierung die Sicherheitsmechanismen verbessern kann.

Heute im Experteninterview – Sven Schüttpelz, Senior Partner und Account Manager
Besuchermanagement im Fokus
In unserer Interviewreihe „Software-Experten für das Management betriebsfremder Personen“ macht unser Senior Partner und Account Manager Sven Schüttpelz den Anfang. Sven ist seit 2018 Teil des VISIT Vertriebsteams und unterstützt Kunden bei der Realisierung einer effizienten Besucherverwaltung.
Im Interview erzählt Sven Wissenswertes über das Management betriebsfremder Personen und für wen sich der Einsatz einer Besuchermanagementsoftware lohnt.

Blog: Genehmigungsworkflow im Besuchermanagement
MIT GENEHMIGUNGSWORKFLOWS DIE SICHERHEIT ERHÖHEN
Genehmigungsworkflows im Besuchermanagement ermöglichen effiziente Prozessabläufe und sorgen für verbesserte Sicherheitsstandards. Was genau Genehmigungsworkflows sind, wie sie funktionieren und für wen sie geeignet sind, erklärt unser Blogbeitrag:

Blog: Spezielle Branchenlösungen
BESUCHERMANAGEMENT FÜR UNTERNEHMEN DER LEBENSMITTELINDUSTRIE
Sicherheit, Kontrolle, Hygiene. Für lebensmittelverarbeitende Unternehmen, aber auch Betriebe der Lebensmittellogistik ist es besonders wichtig, diese Aspekte einzuhalten. Dabei kommt auch dem Schutz des Werksgeländes eine besondere Rolle zu. Wir erklären, welche Regularien es gibt und wie digitales Besuchermanagement dabei hilft, diese einzuhalten.

VISIT E-Learning
SCHULUNGSKOORDINATION MIT VISIT E-LEARNING
VISIT bietet mit neuem E-Learning Modul den vollen Überblick – Von der Benachrichtigung bis zur Unterweisung am Arbeitsplatz.
Mit der Marke VISIT überzeugt die 1992 gegründete ASTRUM IT GmbH seit Jahren ihre Kunden. Die Besuchermanagementsoftware VISIT ist eine skalierbare Lösung, mit der Sie einen 360°-Blick auf das Werksgelände haben. Das System bietet eine Synthese aus den Bereichen Digitales Besuchermanagement, Logistikverwaltung und einem Schulungstool! Von der Terminkoordination über die Registrierung, bis hin zu Mitarbeiterunterweisungen mit nur einer Software alle Prozesse kombiniert werden. Nun hat VISIT sein Paket VISIT Plus um das neue Modul „E-Learning“ erweitert.