Direkt zum Inhalt
Besucherausweis-Software

Besucherausweis-Software: Besucherkarten effizient erstellen

Besucherausweise in Firmen sind heute allgegenwärtig: Aus Papier oder Plastik, mit Zusatzfunktionen wie Bild, RFID-Chip, QR-Code oder Strichcode. Gerade in großen Unternehmen geht es dabei nicht nur um die Sicherheit, sondern auch um effiziente Erstellung und Verwaltung, um das eigene Image und um die Funktionen, die mit dem Ausweis verbunden sind.

Eine Frau hält am Eingang eines Vortragsraums mehrere Besucherausweise bereit

Besucherausweise erstellen

Besucherausweise oder "Visitor ID-Cards" kommen in verschiedenen Formen, beispielsweise aus Plastik im Scheckkarten-Format, aus Papier (mit oder ohne Kunststoffhülle) oder als Aufkleber. Es gibt sie pur, mit Anstecknadel an einem Lanyard oder mit einer anderen Befestigung. Grundsätzlich können solche Besucherkarten auch vorab gekauft und dann per Hand ausgefüllt werden. Allerdings ist das nicht nur mit viel Handarbeit verbunden, es sieht auch unprofessionell aus und man kann keine Grafiken wie Fotos einbinden.

Mit unserer Besuchermanagement-Software können bereits bei der Voranmeldung auf elektronischem Wege Daten und ggf. ein Passbild eingeholt und automatisch auf einen Besucherausweis gedruckt werden. Selbst ein Ausdruck direkt an einem Selbstbedienungs-Terminal oder ein virtueller Besucherausweis auf dem Smartphone ist möglich. Bei VISIT ist dabei eine individuelle Gestaltung der Besucherausweise nach ihrer Vorlage möglich.

Besucherausweise: Funktionen

Die Grundfunktion eines Besucherausweises besteht darin, dass Mitarbeiter einen Besucher identifizieren und seine Berechtigung zum Aufenthalt in einem bestimmten Bereich überprüfen können.

Darüber hinaus können RFID-Chips, QR-Codes und Strichcodes an den Lesegeräten der Zugangskontrollen genutzt werden, um den Besuchern den Zugang zu bestimmten Bereichen zu bestimmten Zeiten zu erlauben – oder zu verwehren. Auch die Integration einer Zahlfunktion, beispielsweise für die Kantine, ist als Zusatzfunktion möglich.

An der Ausgangskontrolle können die Besucherausweise automatisch wieder durch einen Schluckleser eingesammelt werden. Die Daten von Besuchern, deren Ausweise noch nicht zurückgegeben wurden, können außerdem in die für Notfälle erstellten Evakuierungslisten einfließen.

Sie wollen Ihre Besucherausweise digitalisieren und Ihr Besuchermanagement effizienter gestalten?

Kontaktieren Sie uns, um sich beraten zu lassen und ein unverbindliches Angebot zu erhalten.

Mit Sternchen gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Ihr Name
News-Kategorie: Technology Insights