/ 16.7.0 - 16.8.0
Q3 What’s New 2025
Goldene Aussichten für Ihre Prozesse – welche smarten neuen Lösungen wir Ihnen für Ihre Abläufe anbieten können, erfahren Sie hier:
Quick Facts
- Das neue Cockpit ist da
- Neue Hardware-Anbindung: W&T Relais
- Besucher und Mitarbeiter werden ab sofort an Schulungen erinnert
- Ansprechpartner standortübergreifend wählbar
Die ausführliche Beschreibung lesen Sie hier:

VISIT Basic
Das neue Cockpit ist da!
Nach intensiver Arbeit möchten wir Ihnen nun unser neues Cockpit vorstellen. Die zentrale Übersicht für jeden Werkschützer über alle Besuche, die vorangemeldet, angekommen oder begonnen sind. Von hier aus ist es möglich die einzelnen Besuche zu öffnen, zu bearbeiten, vorangemeldete und angekommene Besuche zu beginnen oder bereits begonnene Besuche zu beenden.
Für einen reibungslosen Arbeitsablauf wird der Nutzer durch Filter, ein Suchfeld und Schnellfilter-Buttons für ausstehende Aktionen unterstützt. Außerdem kann detailliert konfiguriert werden, welche Informationen zu Besuchen auf dem Cockpit zu sehen sind.
Neue Hardware-Anbindung
Für digitale Ausgänge kann nun das W&T Relais konfiguriert werden. Die Einrichtung erfolgt analog zum bisherigen Vorgehen: Im CDM wird ein digitaler Ausgang angelegt, z.B. um eine Schranke, einen Aufzug oder einen Signalton zu schalten, der sich anschließend beispielsweise beim QR-Code-Lesen oder nach einer Selbstanmeldung nutzen lässt. Das W&T Relais bietet bis zu acht schaltbare Ausgänge.


VISIT E-Learning
Nie wieder verpasste Schulungen!
Geht die E-Mail zur Aufforderung der Durchführung einer Schulung bei Ihren Besuchern auch schnell mal unter?
Ab sofort sorgt VISIT automatisch dafür, dass Ihre Teilnehmer an anstehenden Schulungen erinnert werden. Dank individuell einstellbarer Intervalle werden offene Schulungen zuverlässig in Erinnerung gerufen – Sie sparen Zeit, steigern die Verbindlichkeit und können sicher sein: Schulungen werden erledigt.
Schulungen können ab jetzt außerdem auch von Benutzern mit entsprechender Berechtigung angelegt und gepflegt werden. Hierfür sollten Schulungen auf Standorte und Organisationseinheiten eingeschränkt werden.

VISIT Self-Service
Ad-Hoc Anmeldung mit flexiblerer Auswahl der Mitarbeiter
Mit der neuen Version können sich Besucher bei der Ad-hoc-Selbstanmeldung am Kiosk noch einfacher orientieren: Der Ansprechpartner kann standortübergreifend aus allen Mitarbeitern des Unternehmens gewählt werden. Gleichzeitig bleibt die volle Kontrolle bei Ihnen – im Kiosk-Workflow lässt sich flexibel konfigurieren, aus welchen Mitarbeitern die Auswahl bestehen soll.