News & Trends
Alle News

VISIT in Anwendung bei Wildeboehr Bauteile GmbH
Anwesende Personen zentral überblicken, digital Besucher registrieren, Abläufe automatisiert dokumentieren, Besuchsvorgänge professionell koordinieren und datenschutzkonform erfassen – Mit der Software VISIT gibt die Wildeboer Bauteile GmbH seinem Management betriebsfremder Personen eine neue Struktur und entlastet damit sein Personal.
VISIT Plus - Campuslösung
Auf Ihrem Werksgelände befinden sich mehrere Firmen, die Sie getrennt voneinander betrachten wollen? Ihr Unternehmen ist in diverse Einheiten aufgeteilt?

ASTRUM IT erweitert Besuchermanagement-System
Corona verändert so manches, auch das Besuchs- und Empfangsverhalten der Unternehmen. Die Frage nach dem wer, wann und wo im Haus ist, wird immer relevanter. Eine zuverlässige Antwort gibt ein effizientes Besuchermanagement-System. Mit dem System VISIT überzeugt die 1992 gegründete ASTRUM IT GmbH seit Jahren ihre Kunden.
Thermalmessung beim Management betriebsfremder Personen
Kontaktnachverfolgung beim Management betriebsfremder Personen

VISIT in Anwendung bei Zott
Relevante Besucherdaten zentral erfasst - Sicherheitsunterweisung im Self-Service - Besucherzahlen auf Knopfdruck - Mit der Besuchermanagementsoftware VISIT der ASTRUM IT GmbH hat Zott den Besucherverkehr auf dem Gelände stets im Blick und informiert unkompliziert über die Sicherheitsbestimmungen des Firmenstandortes Mertingen.

Professionelles Besuchermanagement: Überzeugend, effizient und sicher
Im Interview mit der Zeitschrift Security Insight, erschienen in der Ausgabe 4/2018, sprach Ingo Kauffmann über das Besuchermanagementsystem VISIT. Risiken senken, Prozesskosten gering halten und einen professionellen ersten Eindruck vermitteln: Das können moderne Besuchermanagementsysteme leisten.

"Sicherheit auf dem Gelände" - Besuchsprozesse effizient managen mit der Intelligenten Pforte von VISIT
Täglich empfängt ein Unternehmen verschiedene Besucher auf dem Firmengelände: Kunden oder Geschäftspartner sind zu Gast, Lieferanten liefern ihre Waren an, Bewerber kommen zum Vorstellungsgespräch. Hier gilt es, den Überblick zu bewahren, um sowohl betriebliches Eigentum als auch Mitarbeiter vor unbefugten Personen zu schützen. Gleichzeitig ist es wichtig, eine Gefährdung von Besuchern auf dem Gelände auszuschließen.

Sanktionslistenprüfung - Wir müssen draußen bleiben!
Exportierende Unternehmen müssen kontrollieren, ob gegen Geschäftspartner Sanktionen verhängt wurden, um selbst nicht in die Situation der Strafverfolgung zu geraten. Im bereits komplexen Umfeld des internationalen Handels ist dies eine organisatorische Herausforderung.

LKWs kommen und gehen – die Sicherheit bleibt
Was Sicherheit auf dem Werksgelände bedeutet, weiß keiner so gut wie die Werkschützer und Sicherheitsbeauftragten. Die täglichen Herausforderungen sind oft die gleichen: Richtlinien und Regelungen einhalten, Risiken minimieren, Probleme lösen und dabei Kosten vermeiden.