Direkt zum Inhalt
Yard Management
So macht Logistik Laune

Mit VISIT das Yard Management im Griff

Als Betreiber eines Industrieparks oder Logistik-Beauftragte wissen Sie es selbst: Pforten und Laderampen sind nur zwei von vielen neuralgischen Punkten der innerbetrieblichen Logistik (oft auch als Yard-Management bezeichnet), die Sie unter Umständen 24/7 im Blick haben müssen. Gerade Unternehmen mit hohem Lieferantenaufkommen sind hier enorm gefordert. Denn LKW müssen nicht nur zwischengeparkt werden, sondern am besten logisch und vorausschauend eingetaktet. Aber nicht nur als Logistik-Verantwortlicher müssen Sie ein Auge auf Ihr Yard Management haben: Auch in der Warenannahme und im Versand sowie nicht zu vergessen beim Werkschutz und in der IT gilt: Lieferverkehr und Sicherheit gehen alle an.

Sie nutzen bereits unser VISIT Besuchermanagement und möchten jetzt auch Ihre Logistik automatisieren und digitalisieren? Nehmen Sie direkt unter 0911/81510-0  oder E-Mail sales@astrum.it Kontakt mit uns auf.

Stehen Sie erstmals vor der Herausforderung, den Lieferverkehr auf einem großen und/oder unübersichtlichen Werksgelände managen und absichern zu müssen?

Wird Ihr Arbeitsalltag beeinflusst durch:

  • Individuellen Lieferverkehr in Kombination mit anspruchsvoller Standortlogistik?
  • Ein hohes Aufkommen fremder Personen und Fahrzeuge mit individuellen Standort-Zieladressen?
  • Eine Nachweispflicht der Logistikbewegungen zur Einhaltung Ihrer spezifischen Sicherheitsbestimmungen und Auditvorgaben?
  • Anspruchsvolle Logistikprozesse bei Gefahrstoff-Lieferungen?
  • Nachvollziehbare Liefer-/ Transportwege in sensiblen Forschungsbereichen?
  • Detaillierte Erfassung und Auswertung der Wege betriebsfremder Personen?
  • Dem Wunsch nach papierloser Dokumentation und intuitiv bedienbarer digitaler Tools?
  • Dem Anspruch einer automatisierten Ausweiserstellung für Lieferanten?

Wenn Sie sich und Ihre Tagesroutinen wiedererkennen, entlastet Sie VISIT Logistik als Software für Yard Management spürbar und ermöglicht Ihnen modernes digitalisiertes Handeln und damit digitale Vitalität.

Mehr Transparenz. Mehr Sicherheit. Mehr Effizienz

 – es gibt wenig, was unser Yard Management nicht kann.

  • VISIT Logistics erfasst Ihren gesamten Lieferverkehr inkl. Fahrzeug, Fahrer und Spedition.
  • VISIT überwindet Sprachbarrieren durch Einsatz von Sprachpaketen für die Fahrer.
  • Monitoring von Ankunfts-, Einfahrt- und Ausfahrtzeiten.
  • Standortspezifische Definition eines oder mehrerer Transportaufträge inkl. Lieferscheinnummer, Ladung mit festen Parametern oder über Freifeldkonfiguration.
  • Automatisierter Abruf einer Logistikübersicht mit anwesenden Fahrzeugen für Verantwortliche.
  • Lieferantenerfassung nach Ankunft und automatisierter Abruf von externem LKW-Parkplatz.
  • Individuelle digitale Zuweisung von LKW an eine spezifische Laderampe / Ladetor über diverse Endgeräte, z. B. Pager, Funkempfänger oder Anzeigetafel.  
  • Übersicht über alle wartenden LKW zu lokalem Standort.
  • Generierung von Statistiken zu Ankunfts-, Abruf-, Einfahrts- und Ausfahrtszeiten.
  • Verbesserung interner Abläufe durch Auswertungen von LKW-Standzeiten und weiterer Parameter.
Logistik

VISIT LOGISTIK

Beim Yard Management bekommen Sie beim Löschen von Ladungen sogar eine Quittung. Ladungssicherung inklusive.

Ob Sie sich als Logistikleiter für die Ausgabe von Funkmeldeempfänger (z. B. Pager) an Ihre Lieferanten entscheiden oder ein Anzeigesystem bevorzugen, überlassen wir Ihnen. VISIT Logistik lässt Ihnen alle Optionen offen und braucht nur die passenden Schnittstellen zu Ihrem Funkmeldeempfängersystem bzw. zum Anzeigensystem.

Wünschen Sie zusätzliche Informationen oder brauchen Hilfe bei der Entscheidung, welches System für Sie das bessere ist?

Unsere Experten sind gern unter Telefon 0911/81510-0 oder E-Mail sales@astrum.it für Sie da.

Damit Sie nicht nur in puncto Mensch, sondern auch in Sachen Ladung immer auf der sicheren Seite sind, haben wir eine LKW-Quittierung in VISIT Logistik implementiert. So stellen Sie als Logistikleiter und beim Warenein- bzw. -ausgang sicher, dass nur die LKW Ihr Gelände verlassen, die – in einem oder mehreren Anlieferbereichen – Ihre Fracht vollständig und ordnungsgemäß abgeliefert haben. Ob Sie das vollständige Löschen der Ladungen mittels Barcodescanner oder über einen Ausweisleser quittieren, bleibt Ihnen überlassen – VISIT Logistik ist auch hier so individuell wie Sie es brauchen.

Unsere Features decken Ihre Anforderungen nur bedingt? Ganz normal – immerhin sprechen wir bei den meisten Unternehmen über gewachsene Prozesse und individuelle Rahmenbedingungen.

Unsere Experten beraten Sie gern auch bei konkreten Fragestellungen.

Tel.: 0911/81510-0 oder E-Mail: sales@astrum.it

Intuitiv. Logisch. Einfach.

So geht Yard Management mit VISIT LOGISTIK.

  • Unkompliziert in Ihre bestehende IT integrierbar.
  • Komplexität runter, Lieferverkehrsfluss rauf: mehr Effizienz bei der Fahrzeug-Abwicklung.
  • Sicherheit für alle Seiten durch Mehrsprachigkeit von VISIT Logistik (Sprachpakete).
  • Stärkung Dienstleister-Kunden-Verhältnis durch transparente Standzeiten der Fahrer.
  • Reibungslose kosteneffiziente Abwicklung der Be- / Entladeprozesse.
  • Nachweisbare Kosteneinsparungen zwischen 50 und 80 %
  • Vermeidung von Stau und Rangierarbeiten vor / in Ladezonen.
  • Verbesserter Werk- und Arbeitsschutz durch übersichtliche Prozesse.
  • Transparente Ladesicherung durch Nachweispflicht der Sicherungsmaßnahmen.
  • Einfachere Umsetzung gegebener Sicherheitsvorschriften.

Wir sorgen mit VISIT Logistik auch bei Ihnen gern für ein entspannteres Logistikleben.

Hier geht’s direkt zum Expertendialog:

Tel.: 0911/81510-0 oder E-Mail: sales@astrum.it

Ihre wichtigsten Fakten zum Download:

VISIT: digitalisiert und automatisiert.

    Unsere Digitale Vitalität – für Sie und Ihre Dienstleister.